• Vitamin D: Wunderwaffe gegen Diabetes?

    Vitamin D wird auch in der Diabetes-Forschung zunehmend Interesse zuteil. Derzeit laufen weltweit rund 350 klinische Studien, in denen es um Vitamin D und Diabetes gehe, so Professor Klaus Badenhoop von der Medizinischen Klinik 1 der Universität in Frankfurt / Main aus Anlass des Internistenkongresses in Mannheim. Ein Vitamin-D-Mangel sei bei Diabetikern überdurchschnittlich häufig festzustellen und auch ein Risikofaktor für Komplikationen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes.

  • Leichte Sommersnacks: Fruchtspieße mit Camembert

    Camemberthälften durchschneiden. Obst waschen. Kiwis schälen. Feigen, Pfirsich, Kiwis und Ananasscheiben in Hälften schneiden. Karambole in Scheiben schneiden. Orange achteln. Das Obst in bunter Reihenfolge zusammen mit dem Camembert aufspießen. Das Baguette in Scheiben schneiden und dazu reichen. Mehr Rezepte gibt es auf www.1000rezepte.de.

  • Wie fehlender Schlaf den Blutdruck erhöht

    Schlafmangel kann den Blutdruck erhöhen. "Der Effekt zeigt sich bereits nach einer schlaflosen Nacht", wird Professor Bernd Sanner, Agaplesion Bethesda Krankenhaus in Wuppertal, in einer Mitteilung der DGIM zum Kongress zitiert.

  • Potenzstörungen sind oft Indiz für andere schwere Krankheiten

    Potenzstörungen sind wichtige Marker für Grunderkrankungen bei Männern. Auf diesen Zusammenhang weist der am Mittwoch vorgelegte dritte Bericht der Stiftung Männergesundheit hin.

    Von Anno Fricke

    BERLIN. Jeder vierte Mann mit dem Primärsymptom erektile Dysfunktion leidet unter einem noch unerkannten Diabetes mellitus, sogar jeder dritte weist eine relevante unerkannte Koronarstenose auf. Erektionsstörungen seien daher Frühmarker endothelialer Erkrankungen, sozusagen die "Wünschelrute" zum Erkennen von Krankheiten, wie es Professor Theodor Klotz, Urologe in Weiden in der Oberpfalz und Ko-Autor des Berichts formuliert.

  • Leichte Sommersnacks: Überbackene Sommersnacks

    Mozzarella abtropfen lassen und würfeln. Die Zucchini in 2-3 cm dicke Scheiben schneiden und diese etwas aushöhlen. Die Aubergine längs halbieren und etwas aushöhlen, salzen und 10 Minuten ziehen lassen, anschließend trockentupfen.